Die Seiten/Beiträge auf Travel Food and Leisure können Werbung und Affiliate-Links enthalten. Bei einem Kauf erhalte ich gegebenenfalls eine Provision. Weitere Informationen gibt es hier: Kennzeichnung von Werbung/Affiliate Links + Datenschutzerklärung.
Den Star Alliance Gold Status mit nur 3 Flügen erreichen – so geht es!
*** Update 2021: Dieser Status Match ist leider nicht mehr möglich, da Shangri-La die Kooperation gekündigt hat **
Der Star Alliance Gold Status ist wahrscheinlich der begehrteste Vielfliegerstatus überhaupt. Der Star Alliance Gold Status entspricht dem Miles&More Senator Status und bietet verschafft dem Inhaber bei Flügen mit der Lufthansa und ihren Star Alliance Partnern einige Vorteile. Aus deutscher Sicht ist der Senator Status mit 100.000 Statusmeilen pro Jahr jedoch schwer zu erreichen.
Im Internet kursieren unzählige Artikel, wie und mit welchem Aufwand ein Star Alliance Gold Status erreicht werden kann. Eine interessante Variante, den Star Alliance Gold Status mit überschaubarem Aufwand zu erfliegen ist die Kombination einer American Express Platinum Card* und 3 Flügen mit Singapore Airlines*. Grund genug es einmal auszuprobieren und umzusetzen.
Was ist zu tun um den Star Alliance Gold Status zu erlangen?
Voraussetzungen:
Die Bonusprogramme von Singapore Airlines (KrisFlyer) und der Hotelkette Shangri-La (Golden Circle) arbeiten zusammen. Wer einen Shangri-La Golden Circle Jade Status hat, kann nach nur drei Flügen mit Singapore Airlines den KrisFlyer Elite Gold Status erhalten, der dem Star Alliance Gold Status entspricht. So weit so einfach.
Allerdings erfordert der Golden Circle Jade Status einen Aufenthalt von 20 Nächten oder 10 Aufenthalten in Shangri-La Hotels, was insbesondere aus europäischer Sicht in Ermangelung entsprechender Hotels schwierig sein wird. Hier kommt die American Express Platinum Card* ins Spiel. Die Karte bietet under anderem einen Golden Circle Jade Status im ersten Jahr des Erwerbs der Karte an , so dass diese Hürde nach Erhalt der Karte ohne die notwendige Zahl an Übernachtungen genommen werden kann.
Vorgehensweise:
Schritt 1: American Express Platinum Card* beantragen. Der Aufwand hierfür betrag 600 Euro brutto. Über die Leistungen der Karte ist vielfach berichtet worden, so daß wir an dieser nicht mehr darauf eingehen wollen ( Leistungen der Amex Platinum )
Schritt 2: Anmeldung beim Vielfliegerprogramm KrisFlyer von Singapore Airlines
Schritt 3: Nach Erhalt der Karte, Anmeldung beim Shangri-La Golden Circle Programm über American Express. Nach Erhalt der Golden Circle Nummer über Amexco muss diese über die Golden Circle Webseite aktiviert werden. Danach hat man den Jade-Status. Auch gilt es, Shangri-La mitzuteilen, dass man KrisFlyer Mitglied ist.
Schritt 4: Shangri-La Golden Circle Jade Mitglieder erhalten dank der Kooperation von Singapore Airlines den KrisFlyer Elite Silver Status. Dazu muss man den KrisFlyer und Golden Circle Account miteinander verbinden. Dazu bitte bei KrisFlyer unter „Profile“ > „Partner Programmes“ einloggen. Wichtig ist, dass Vorname, Name und Geburtsdatum bei KrisFlyer und Golden Circle identisch sein müssen.
Schritt 5: Nach der Verknüpfung Konten muss man sich noch für den für den Statusmatch registrieren. ( https://www.shangri-la.com/corporate/golden-circle/online-services/register-infinite-journeys/ ). Nach wenigen Tagen erhält man eine Bestätigungsmail und in der KrisFlyer App ist der Silver Status sichtbar.
Schritt 6: 3 Flüge mit Singapore Airlines* innerhalb von 4 Monaten absolvieren. In unserem Fall war es ein Flug von Frankfurt über Singapore nach Hong Kong, der 4 Flugsegmente brachte.
Schritt 7: Zirka 1 Woche nach Rückkehr erhält man eine Bestätigungsmail, dass man den KrisFlyer Gold Status erreicht hat und das Ziel den Star Alliance Gold Status zu erreichen ist geschafft.
Aufwand, Vorteile und Nutzen
Der Statusmatch kann nur einmal genutzt werden um den Gold Status zu erhalten. Der Gold Status gilt dann für ein Jahr. Danach müssen dann die regulären Statusanforderungen des KrisFlyer Programms erfüllt werden. Als KrisFlyer Gold Member geniesst man folgende Vorteile, die für alle Flüge mit der Star Alliance gelten:
- Kostenloser Loungezugang zu mehr als 1.000 Star Alliance Gold Lounges weltweit, in Verbindung mit einem Ticket der Star Alliance. Ein Gast darf mitgenommen werden, sofern dieser ebenfalls auf einem Star Alliance Flug reist.
- Zusätzliches Freigepäck – 20kg zusätzlich oder 1 zusätzliches Gepäckstück abhängig von der Airline
- Priority Checkin – Warteschlangen umgehen: Checkin am Business oder First Class Schalter
- Priority Boarding – Boarding mit Business und First Class Passagieren
- Gold Track: Schneller durch die Sicherheitskontrolle
- Priority Baggage Handling – Das Gepäck landet zuerst auf dem Gepäckband
- Wartelistenpriorität
- Standby-Priorität
Folgende Kosten entstehen für den Star Alliance Gold Status:
American Express Platinum Card*: 600 Euro Jahresgebühr ( die Subventionen gelten nur für das 1. Jahr )
3 Flugsegmente mit Singapore Airlines*: ca. 800 - 1000 Euro
Macht in Summe rund 1.400 - 1.600 Euro.
Nutzen
Die Gretchen-Frage schlechthin - Warum soll man über 1.000 Euro ausgeben, um einen Star Alliance Gold Status zu erwerben und welche Zielgruppe kommt dafür überhaupt in Frage?
Dies muss jeder für sich selbst beantworten und entscheiden, ob der hier vorgestellte Weg der Richtige ist. Für uns, die regelmäßig nach Asien reisen, hat es sich gelohnt, zumal wir die American Express Platinum Card* auch für Apple Pay nutzen.
Fazit
Die vorgestellte Vorgehensweise klappt und ist für Asien-Reisende eine interessante Alternative.