Die Seiten/Beiträge auf Travel Food and Leisure können Werbung und Affiliate-Links enthalten. Bei einem Kauf erhalte ich gegebenenfalls eine Provision. Weitere Informationen gibt es hier: Kennzeichnung von Werbung/Affiliate Links + Datenschutzerklärung.
Eine scharfe Angelegenheit – Risotto mit Chorizo
Risotto ist einer der Klassiker der italienischen Küche. Eine scharfe Variante ist Risotto mit Chorizo
Das Gericht kann einfach und schnell zubereitet werden und vor allem beliebig variiert werden. Aufbauend auf dem Grundrezept entstehen somit eine Vielzahl von Möglichkeiten, das traditionelle Reisgericht der italienischen Küche zu genießen. Wer es gerne herzhafter mag, kann das Risotto mit der Chorizo Wurst kombinieren und erlebt damit ein Feuerwerk des Geschmacks.
Weitere tolle TFL Rezepte
Risotto mit Chorizo – das Rezept
Eine scharfe Angelegenheit – Risotto mit Chorizo
Zutaten
- 200 Gramm Risottoreis
- 200 Gramm Chorizo
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 TL Kräuter der Provence
- 125 ml Weißwein
- 750 ml Gemüsefond
- 100 Gramm Parmesan
- Salz und Pfeffer nach Bedarf
- 50 Gramm Butter
- 5 getrocknete Tomaten
Anleitungen
- Die Chorizo häuten und fein würfeln. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen, fein würfeln und in der Hälfte der Butter in einem größeren Topf glasig dünsten. Den Reis einrühren, ganz kurz anlaufen lassen und mit dem Weißwein ablöschen. Dann die Chorizo dazugeben und mitkochen. Bei starker Hitze kräftig einkochen lassen. Dann erst unter stetigem Rühren den heißen Fond nach und nach zugießen. Dabei immer nur so viel zugießen, dass der Reis gerade bedeckt ist. Dabei die Gewürze und die getrockneten Tomaten dazugeben.
- Mit Salz und Pfeffer würzen und unter beständigem Rühren bei mittlerer Hitze 18-20 Minuten al dente garen. Dann den Topf vom Herd nehmen, den frisch geriebenen Parmesan und die restliche Butter einrühren. Vor dem Servieren 3 Minuten zugedeckt ziehen lassen.
Letzte Aktualisierung am 4.10.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
This product presentation was made with AAWP plugin.