Die Seiten/Beiträge auf Travel Food and Leisure können Werbung und Affiliate-Links enthalten. Bei einem Kauf erhalte ich gegebenenfalls eine Provision. Weitere Informationen gibt es hier: Kennzeichnung von Werbung/Affiliate Links + Datenschutzerklärung.
Bauchfett Messung mit Bello – Praxistest und Erfahrungsbericht
Bello misst Dein Bauchfett in Sekunden, schnell und zuverlässig. Das smarte Gadget aus Korea ist bei TFL seit Juni 2020 im Einsatz.
Wir sagen Dir, wie Du Bello* richtig einsetzt und welchen Nutzen es im Alltag für Dich hat.
![Bauchfett Messung mit Bello - Praxistest und Erfahrungsbericht Bello](https://www.travelfoodandleisure.com/wp-content/uploads/2020/08/Bello.jpg)
Bello – Zusammenfassung und Fazit
Nach intensiven Test hat sich herausgestellt, dass das Gerät für den deutschen Markt nicht geeignet ist. Weder sind die Messergebnisse aussagekräftig, noch können diese richtig interpretiert werden. Die App ist nur in englischer Sprache verfügbar.
Ideal für | Gewichtsabnahme |
Preis | zu hoch |
Leistung | zu kompliziert |
Service | nur per Homepage |
Bello Everyday – die Story
Viszerales Bauchfett* birgt hohe gesundheitliche Risiken, da es sich um die Organe legt. Es wird auch intraabdominelles Fett genannt. Früher hatte es die Aufgabe, Energiereserven zu lagern, sollte es mal an Nahrung fehlen. Zu viel viszerales Bauchfett ist schädlich.
Das im Bauchinneren eingelagerte Fett ist nämlich sehr stoffwechselaktiv. Das Viszeralfett setzt Fettsäuren frei, sondert entzündungsfördernde Botenstoffe ab und schüttet Hormone aus.
Organe wie die Leber oder die Bauchspeicheldrüse können in ihrer Arbeit beeinträchtigt werden.
Herkömmliche Methoden, wie die Berechnung des BMI (Body Maß Index) sind für die Bestimmung des Körperfettanteils nur bedingt geeignet.
Die Messung mittels einer Körperfettwaage* ist ebenfalls nur bedingt geeignet, um das Fett in der Körpermitte zu messen.
[su_button url=“https://www.digistore24.com/redir/172895/dirkhill/“ target=“blank“ style=“glass“ background=“#f22f2b“ color=“#110000″ size=“7″ center=“yes“ icon_color=“#010e11″ rel=“nofollow,sponsored“]Wie Du Deine Cellulite & Fettpölsterchen in nur 14 Tagen deutlich reduzierst und Dich fitter, gesünder und glücklicher fühlst*[/su_button]
Hier setzen die Macher von Bello* an. Denn das smarte Gadget wird direkt am Bauch angesetzt und schickt auf Knopfdruck kurzwellige Infrarot-Strahlen durch das Gewebe.
Der Messvorgang selbst dauert nur wenige Sekunden. Die Messergebnisse werden in die eigenes konzipierte Bello App übertragen.
Hier schließt sich der Kreis. Die App stellt das zentrale Instrument dar, denn die Messergebnisse werden nicht nur gespeichert, sondern aufbereitet.
Mittels Bello soll ein Ökosystem geschaffen werden, welches den Nutzer mit Tipps zu Ernährung und Sport im täglichen Tun unterstützen soll. Dies dient natürlich auch zur weiteren Monetarisierung des Services.
Bello wurde über die Crowdfunding-Plattform Indiegogo finanziert. Dort kannst Du ein Exemplar für etwa 250 Euro erwerben. Unser Bello Exemplar haben wir seit Juli 2020 im Einsatz. Zwischenzeitlich ist Bello auch bei Amazon US erhältlich und wird auch nach Deutschland geliefert.
Bello in der Praxis
Das Gerät wurde uns über FedEx Anfang Juli zugestellt. Ärgerlich war, dass neben dem Kaufpreis noch zusätzlich Zoll und eine Vorlageprovision zu entrichten war, die den Kauf um EUR 50 verteuerten.
Darauf wird beim Ordern über Indiegogo nicht hingewiesen und ist aus Sicht eines deutschen Nutzers extrem unbefriedigend.
Bello – Unboxing
Geliefert wird der Bello Scanner in einer ansprechenden, an Apple Produkte angelehnten, Verpackung. Mitgeliefert werden ein Booklet und ein USB Ladekabel.
Vor der ersten Inbetriebnahme muss die Bello App installiert werden und der Scanner auf seinen Ladezustand überprüft werden.
Nach der App-Installation musst du dich registrieren und deine persönlichen Daten, wie Alter, Geschlecht, Gewicht und Größe eingeben. Darüber hinaus musst Du mit einem Maßband deinen Bauchumfang bestimmen und erfassen.
Nur so ist später die korrekte Bestimmung des „Metabolic Health Indexes“ möglich. Ebenfalls wichtig ist, die Verbindung zu Apple Health herzustellen.
Bello – der Mess- / Scan-Vorgang
Der Messvorgang gestaltet sich relativ einfach:
- Die App starten und in den „Scan“ Bildschirm wechseln. Dort wirst Du aufgefordert den Scanner zu verbinden.
- Den Scanner mit einem kurzen Druck auf den Knopf (oben) einschalten. Der Scanner piepst und meldet sich mit einem Hi und nach erfolgter Verbindung mit einem ok Haken.
- Danach startet der Messvorgang durch Druck auf den oberen Knopf. Zuerst wird das Bauchfett oberhalb des Nabels und im zweiten Schritt unterhalb des Nabels gemessen.
Durch den gesamten Vorgang wirst Du mit Bildern durchgeführt. Alles ist sehr einfach, strukturiert und gut gemacht. Leider ist die App nur in englischer Sprache verfügbar.
Bello – Analyse und Darstellung in der App
Die Messergebnisse werden in die App übermittelt und der Nutzer erhält eine Darstellung seines aktuellen „Bello Fat Levels“
Nach Bestätigung der Messergebnisse werden diese auf dem Dashboard der App dargestellt. Hier erhältst Du einen Überblick über deine Werte und deinen Fitnesszustand. Alles ist gut aufgegliedert.
Im „Food & Activity“ Widget kannst Du entsprechende Videos mit Rezept- und Fitness-Vorschlägen aufrufen, die Dich dabei unterstützen sollen einen „gesunden“ Bauchfett-Level zu erreichen.
Bello – Unser Fazit
Vom Prinzip her ist die Idee gut. Der Bello Bauchfett Scanner ist ein smartes, gut zu handhabendes Produkt. Die Messung ist einfach und die Ergebnisse werden in einer App gut dargestellt.
Die App ist gleichzeitig allerdings auch der größte Schwachpunkt. Zum einen ist sie nur in englischer Sprache verfügbar. Zum anderen werden aus den Ergebnissen zu wenig gemacht.
- Die Daten werden nicht an Apple Health übertragen.
- Die Videos sind standardisiert und der Nutzer hat keinen persönlichen Nutzen.
Hier kann und muss der Hersteller Olive Healthcare ansetzen. Ideal wäre ein auf den User zugeschnittenes Programm zur Verbesserung der Gesundheit und Fitness. Dieses ließe sich dann auch entsprechend monetarisieren.
Erst dann wird aus dem smarten Gadget ein wirklicher Helfer.
Letzte Aktualisierung am 16.01.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Diese Produktpräsentation wurde mit dem AAWP-Plugin erstellt.