Die Seiten/Beiträge auf Travel Food and Leisure können Werbung und Affiliate-Links enthalten. Bei einem Kauf erhalte ich gegebenenfalls eine Provision. Weitere Informationen gibt es hier: Kennzeichnung von Werbung/Affiliate Links + Datenschutzerklärung.
Was sind die besten Fortbewegungsmittel in Dubai?
Dubai gehört zu den Top-Reisedestinationen der Welt. Mit über 3 Millionen Einwohnern und einer Ausdehnung von über 50 km entlang des Golfers stellt sich die Frage der Fortbewegung, denn es gibt 5 Stadtteile und kein klassisches Stadtzentrum.
Es stellt sich daher die Frage, was sind die besten Fortbewegungsmittel in Dubai?
Viele Straßen groß und vielspurig, es herrscht enormer Verkehr und die oft sehr hohen Temperaturen bescheren Dubai den Ruf einer nicht besonders fußgängerfreundlichen Stadt. Gehwege oder Boulevards sind de facto nicht vorhanden.
Touristen ist es daher angeraten, ihren Weg durch die Stadt mit einem motorisierten Fortbewegungsmittel zu bestreiten, zumal die Entfernung zwischen den Stadtteilen durchaus 15 – 20 km betragen kann.
Die besten Fortbewegungsmittel in Dubai – Zusammenfassung
Für Touristen und Besucher sind Taxis und die Metro die erste Wahl. Damit können problemlos alle wichtigen Hotels und Sehenswürdigkeiten erreicht werden.
Die besten Fortbewegungsmittel in Dubai im Überblick
Taxis in Dubai
Das Taxi ist das Fortbewegungsmittel Nummer 1 in Dubai. Die Taxis sind in einem einheitlichem Beige gehalten und sind quasi vor allen Top-Sehenswürdigkeiten Dubais, wie beispielsweise dem Burj Khalifa, aber auch vor den stark frequentierten Malls, Hotels und dem Flughafen zu finden.
Taxis können in Dubai fast überall und zu jeder Tages- und Nachtzeit gerufen werde. Im Voraus kann über folgende Nummer reserviert werden: +971 4 208 0808.
In Dubai sind Taxis im Vergleich zu Deutschland relativ preiswert. Der Kilometerpreis variiert jedoch und wird von verschiedenen Faktoren bestimmt, wie zum Beispiel den Mautkosten oder der Tageszeit. Eine Fahrt vom Flughafen zu den Hotels der Dubai Marina kostet bspw. rund 25 Euro.
Fahrten kann man auch über eine App buchen. Es gibt die offizielle Dubai Taxi App, aber es kann auch auf Uber oder Careem zurückgegriffen werden.
Die meisten Taxifahrer in Dubai sind keine Einheimischen. Viele von ihnen kommen aus Pakistan, Indien, aber auch Ägypten. So kann es durchaus vorkommen, dass selbst der Fahrer entlang der Strecke das ein oder andere Mal nach dem Weg fragen muss oder sein Navi nutzt. Das alles ist problemlos machbar und für Touristen sehr sicher.
Ein Tipp von Martin Kühn zum Thema Taxis bei der Abfahrt von Flughafen oder Malls. Die Zuweiser fragen einen manchmal, ob man ein „schwarzes Taxi“ will (eine Limousine) und wenn man dann fragt „Ist das auch ein Taxi?“ sagen sie oft „Ja“. Viele Unwissende fallen dann darauf rein und zahlen dann 100 AED für 1 km. Daher gilt, bitte immer nur die offiziellen Taxis nehmen.
Wichtig: Nicht alle Taxis akzeptieren Kreditkarten
Taxis in Dubai eigenen sich jedoch nicht nur, um kurze Strecken zurückzulegen. Beliebt sind auch die Familien- und Gruppentaxis in Dubai. Mit ihnen sind beispielsweise individuelle Stadtrundfahrten zu einem vergleichsweise kleinem Preis und in persönlicher Atmosphäre möglich.
Die Metro in Dubai
Die Metro in Dubai ist ein voll automatisiertes und fahrerloses Schienensystem.
Die Metrostrecke liegt zu weiten Teilen oberirdisch, sodass während der Fahrt eine tolle Aussicht auf Wahrzeichen wie die Dubai Mall, die Dubai Marina, den Goldsouk und den Finanzdistrikt von Dubai (DIFC) vorhanden ist.
Die Metro ist relativ neu und sehr modern. Der Bau begann im Jahr 2005, in 2009 wurde die erste Linie, die rote Linie eröffnet. Im Jahr 2011 folgte die zweite Linie, die die grüne Farbe trägt. Die Metro verkehrt fast ausschließlich überirdisch und ist selbstredend voll klimatisiert.
Alle Stationen der Metro verfügen über Bankautomaten und kleine Shops, die Räume sind klimatisiert, mit dem Rollstuhl befahrbar und für die Sicherheit der Passagiere sorgt ein allumfassendes Kamerasystem, das nicht nur die Stationen selbst überwacht, sondern auch die Abteile der Züge. Außerdem haben die Passagiere der Metro im gesamten Streckennetz lückenlosen Handy- und WIFI-Empfang.
Die Dubai Metro ist in verschiedene Abteile aufgegliedert. Die Gold Class entspricht der deutschen 1. Klasse, es gibt einen abgegrenzten Bereich für Frauen und Kinder und Rest ist frei zugänglich.
Die Dubai Metro für einen Sightseeing Trip nutzen?
Sie möchten Dubai mit der Metro erkunden? Alles, was Sie brauchen, ist ein Tagesticket, welches ungefähr 22 Euro kostet. Damit können Sie alle Zonen und alle Bahnen nutzen. Ausnahme ist lediglich der Palm Monorail, für den man eine Extrakarte an der Station lösen muss.
Dubai kann über die verschiedenen ihrer Metro-Stationen erkundet werden oder auch über die Reiseplaner-Apps Wojhati, oder Google Trips, um einen perfekten Dubai-Reiseplan zu erstellen.
Tickets
Für die Nutzung der Metro gibt es verschiedene Tickets. Die Preise variieren nach der Art des Tickets.
Die beste Möglichkeit für Besucher und Touristen ist die „Nol Card“, die in vier Variationen gibt. Die Nol Card ist ein aufladbares Ticket, welches mit bis zu 10 Einzelfahrten aufgeladen werden kann oder mit einem Tagespass. Die Nol Card kann sowohl für die Metro als auch für den Bus genutzt werden und lohnt sich in der Regel ab der dritten Fahrt.
Das Red Ticket mit dem Tagespass für Metro, Tram, Bus und Co. ist in zwei verschiedenen Ausführung erhältlich:
- Red Card Tagespass für die Silver Class
- Red Card Tagespass für die Gold Class
Die Nol Card kann an jeder Station erworben werden.
Übrigens: Mit der Metro ist auch der Flughafentransfer ins Zentrum möglich. Buchen Sie hier Ihre Dubai Metro Tickets im Voraus und bekommen Sie diese bequem nach Hause geschickt.
Dubai Tram
Die Straßenbahn Dubai Tram fährt von Al Sufouh in 40 Minuten zu den Jumeirah Beach Residences. Auch in der Straßenbahn gilt die NOL Card. Die Tram bringt einen zur Palm Jumeirah, zur Dubai Marina, zu den Jumeirah Lakes Towers und zu vielen weiteren Vierteln in der Stadt.
Die Palm Monorail
Die Straßenbahn bringt Sie zur Station der Einschienenbahn Monorail auf der Palm Jumeirah. Diese Bahn fährt vom Stamm der Palme bis zum berühmten Atlantis, The Palm. Um zum Monorail zu kommen, muss man ein Parkhaus durchqueren.
Wichtig: Die Nol Card gilt hier nicht. Es müssen separate Tickets gelöst werden.
Busse in Dubai
Dubai verfügt über ein Busnetz mit fast 1500 Bussen, die in der gesamten Stadt verkehren, sowie klimatisierten Bushaltestellen. Die NOL Card kann auch in den Bussen benutzt werden.
Weitere Verkehrsmittel
Dubai kann auch mit dem Auto erkundet werden. Angesichts der Verkehrsdichte ist davon eher abzuraten. Wer es dennoch versuchen möchte, kann problemlos ein Auto an allen gängigen Stationen mieten.
Das könnte Dich auch noch interessieren
Letzte Aktualisierung am 22.03.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Diese Produktpräsentation wurde mit dem AAWP-Plugin erstellt.