Restaurant Gustav FrankfurtSeit März 2015 hat das Restaurant Gustav in Frankfurt seine Tore geöffnet und macht seitdem von sich reden. Das Gustav liegt im Westend in einem ehemaligen Ladengeschäft. Die Räume sind modern, stylisch und minimal eingerichtet. Im Restaurant verstreut findet der Besucher Kunst vor. Kulinarisch verantwortlich ist Jochim Busch, der es meisterhaft versteht, regionale Küche mit mediterranen und asiatischen Elementen zu mixen. Angeboten werden ausschließlich Menüs. wobei die angebotenen Gänge kombiniert werden können. Drei bis sechs Gänge stehen am Abend zur Auswahl, auch ein rein vegetarisches Menü wird – zum selben Preis – angeboten. Drei Gänge kosten 65 Euro, vier 75 Euro, fünf 85 Euro und sechs 95 Euro. Die Menüs werden jede Woche im Internet veröffentlicht. Online Buchungen sind über Bookatable möglich.
Im Gustav finden rund 40 Gäste Platz und es ist sehr gut besucht, so dass eine rechtzeitige Reservierung notwendig ist.
Die Qualität des Essens ist ausgezeichnet und des Michelin Sterns würdig. Der Service excellent und unaufdringlich. Die Weinkarte ist gut sortiert und regional geprägt. Vor dem Hintergrund der Qualität, der Kreativität und des Service ist der Preis angemessen und eben auf Sterne Niveau. Allerdings erscheinen die Getränkepreis – ein Glas Wein 0,1 für 11 Euro – ausgereizt.
Fazit: Es lohnt sich auf alle Fälle – ein Sterne Erlebnis für die Sinne.
Seit Ende 2017 bereichert das stadtliebe Restaurant die Gastro-Szene in Dietzenbach. Wasilis Kourtoglou hat das ehemalige Restaurant Platea am Roten Platz in der Altstadt komplett […….]
Wengerters Winzerstube verwöhnt den Gast zur Spargel- und Ganszeit am Ortsrand von Klingenberg-Röllfeld mit tollen Speisen und darauf abgestimmten Weinen. In rustikalem Ambiente werden lokale […….]
Ein Besuch der Sansibar gehört zum Pflichtprogramm jeden Sylt-Besuchers. In den Dünen bei Rantum gelegen besticht die Sansibar durch Stil, Flair, Einfachheit und sehr gutem […….]
Hinterlasse jetzt einen Kommentar