Die Seiten/Beiträge auf Travel Food and Leisure können Werbung und Affiliate-Links enthalten. Bei einem Kauf erhalte ich gegebenenfalls eine Provision. Weitere Informationen gibt es hier: Kennzeichnung von Werbung/Affiliate Links + Datenschutzerklärung.
Das beste Weihnachtsmenü – Schäufele mit Kartoffelsalat
In den meisten Familien gibt es eine feste Tradition, was das Weihnachtsessen betrifft. Dazu zählt auch das badische Schäufele, das „Schifili“ mit Kartoffelsalat.
Schäufele mit Kartoffelsalat
Dieser Schweinebraten wird aus der Schulter geschnitten und mit dem Knochen gegart. Das Schäufele nennt man deshalb so, weil das Schweine-Schulterblatt die Form eines Schaufelblattes hat.
In in Franken wird das Gericht mit Knochen zubereitet, während das badische Schäufele aus gepökelter und geräucherter Schweineschulter, ohne Knochen, zubereitet wird.
Das Schwarzwälder Schäufele ist ein typisches südbadisches Gericht das traditionell an Weihnachten und Ostern gegessen wird, aber selbstverständlich schmeckt es auch zu jeder anderen Zeit und ist im übrigen auch ein perfektes Partygericht.
Egal wie, ein Schäufele ist ein Genuss. Dazu passen am besten Kartoffelsalat oder Kartoffelklöße, Sauerkraut oder Krautsalat. Das Rezept fußt auf einem speziellen Sud, welcher dem Schäufele zu einem wunderbaren Geschmack verhilft.
Schäufele bekommt man am besten in der Metzgerei ihres Vertrauens. Allerdings kann man das Fleisch auch online bestellen, was wir getan haben, da in unserem Raum keine Metzgerei Schäufele führt. Unsere Bestellung erfolgte online in der Schwarzwald-Metzgerei und wir waren mit Service und Qualität sehr zufrieden.
- HERZHAFT RAUCHIGES AROMA: Unser badisches Schäufele ist jeden Bissen wert! Die gepökelte und gewürzte Schweineschulter wird in Tannenrauch geräuchert und ist mager und vorgegart
- VIELSEITIG EINSETZBAR: Das Schäufele kann im Backofen oder in heißem Wasser zubereitet werden und schmeckt besonders gut zu einer Scheibe Bauernbrot oder zu Kartoffel- und Feldsalat. In dieser Hinsicht sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt
- BADISCHE DELIKATESSE: Die badische Spezialität ist auch bei uns im Schwarzwald eine echte Delikatesse. Um Ihnen ein optimales Geschmackserlebnis zu bieten, überwachen wir jeden Schritt in der Produktion genauestens
- PERFEKTE ZUBEREITUNG: Am besten wird das Schäufele in einem Bratschlauch zusammen mit etwas Wasser im Backofen bei 180 Grad für 90 Minuten. Beim Anschneiden sollte darauf geachtet werden, gegen die Faser zu schneiden
- PRODUKTDETAILS: Für die beste Qualität stellen wir all unsere Produkte im Schwarzwald von Hand her. Ein Schäufele wiegt 1200g und ist dank Vakuumierung min. 21 Tage haltbar. Wir wünschen einen guten Appetit
Das beste Weihnachtsmenü – Schäufele mit Kartoffelsalat
Zutaten
- 1 Flasche Weisswein trocken
- 2 Zwiebeln
- 6 Nelken
- 2 Knoblauchzehen
- 4 Lorbeerblätter
- 5 Wacholderbeeren
- 2 TL Thymian
- 1 Prise Koriander
- 200 Gramm Schäufele pro Person
Anleitungen
- Das Schäufele unter kaltem Wasser abspülen, trocken tupfen und beiseite stellen. Die Zwiebeln schälen, halbieren und mit 2 – 3 Nelken auf der Innenseite spicken. Die Knoblauchzehen schälen.Einen großen Topf oder Bräter mit dem Weißwein füllen und die Schäufele hineinlegen. Nun alle Zutaten dazugeben und mit so viel Wasser auffüllen, dass das Schäufele bedeckt ist.
- Den Inhalt des Topfes kurz aufkochen und dann die Hitze soweit reduzieren, so dass der Sud leicht siedet. Das Schäufele für ca. 90 Minuten kochen.Zum Schluss den Schäufele aus dem Wasser nehmen, aufschneiden und anrichten. Etwas Brühe über die Scheiben gießen.Dazu passen Kartoffelsalat, Senf, Weißbrot und ein leichter Weißwein.
Notizen
Tipps rund ums Schäufele
- Meesmann, Holger (Autor)
Badisches Schäufele mit Kartoffelsalat (bei Chefkoch.de)
Weitere TFL Rezeptideen:
Belugalinsen mit grünem Spargel und Kokosmilch – lecker und einfach
Letzte Aktualisierung am 9.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Die Darstellung der Produkte wurde mit dem Plugin AAWP umgesetzt.