Die Seiten/Beiträge auf Travel Food and Leisure können Werbung und Affiliate-Links enthalten. Bei einem Kauf erhalte ich gegebenenfalls eine Provision. Weitere Informationen gibt es hier: Kennzeichnung von Werbung/Affiliate Links + Datenschutzerklärung.
Kater nach Silvester? – Dieses Rezept macht dich garantiert wieder fit!
Du wirst am Neujahrsmorgen mit Kopfschmerzen wach? Leider kein neues Phänomen, denn die Silvesterparty sorgt bei vielen für schmerzhafte Folgen am Neujahrstag, eben einen ordentlichen Kater nach Silvester.
Mit unserem Rezept kannst du zwar die Kopfschmerzen nicht umgehen, aber zumindest kannst du den Kater auf schmackhafte Weise lindern.
Damit es erst gar nicht zu einem Kater kommt, empfehlen wir zur Prophylaxe folgendes:
- Cocktails, Rezepte gegen Kater: NIE WIEDER HANGOVER - Was wirklich gegen den Kater hilft *
- Der gepflegte Rausch: Stilvoll trinken ohne Reue *
Weitere tolle TFL Rezepte
Das könnte dich auch noch interessieren
Glüh-Gin statt Glühwein – der neue Wintertrend! Was musst du beachten?
Silvester: Das hilft wirklich gegen den Kater am Tag danach
Kater nach Silvester? – Dieses Rezept macht dich garantiert wieder fit!
Matjessalat auf Pumpernickel – hilft gegen Kater nach Silvester
Ingredients
- 500 Gramm Matjes natur oder in Öl eingelegt Eine Packung aus dem Supermarkt geht auch
- 1 rote Zwiebel
- 2 kleine Essiggurken
- 1 roter Paprika
- 1 Päckchen Päckchen Pumpernickel
- Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Fischgewürz nach Bedarf
- 1 TL Feigensenf
Instructions
- Den Matjes in kleine, feine Würfel schneiden. Die Paprika putzen, die Zwiebel schälen, die Gurke abtropfen lassen. Alles in kleine, feine Würfelchen schneiden. Alle Zutaten gut vermischen und mit Salz und Pfeffer, dem Paprikapulver und dem Fischgewürz abschmecken. Den Pumpernickel mit Feigensenf bestreichen und mit einem Esslöffel den Salat in kleinen Häufchen auf dem Pumpernickel verteilen.
Letzte Aktualisierung am 22.03.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Diese Produktpräsentation wurde mit dem AAWP-Plugin erstellt.